Empfindliche oder überempfindliche Haut?


Eine überempfindliche Haut ist aus dem Gleichgewicht geraten. Typische Anzeichen sind Rötungen, Spannungsgefühle oder Ausschläge. Auch Reaktionen auf Pflegeprodukte deuten oft auf eine überempfindliche Haut hin.

🔍 Was genau ist überempfindliche Haut?

Die Hauptaufgabe deiner Haut ist der Schutz vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Keimen und UV-Strahlung. Bei überempfindlicher Haut ist diese Barriere gestört: Die Haut kann nicht mehr richtig filtern, was sie durchlässt – und wird dadurch anfälliger für Reizstoffe.
Die Folge: Die obere Hautschicht wird durchlässiger, trockener und reagiert schneller mit Irritationen.

Habe ich überempfindliche Haut? So findest du es heraus:

Wenn du normale Kosmetikprodukte gut verträgst, hast du wahrscheinlich keine überempfindliche Haut. Du kannst es selbst testen – mit dem sogenannten ROAT-Test (Repeated Open Application Test):

So funktioniert der Test:

1.Trage das Produkt auf eine Stelle auf, die wenig Sonne abbekommt, z. B. Innenseite des Unterarms, Halsseite oder hinter dem Ohr.
Bei Shampoos oder Reinigern nach 1 Minute abspülen, Cremes kannst du einziehen lassen.

2.Wiederhole dies zweimal pro Woche, über zwei Wochen, immer an derselben Stelle.

3.Reagiert deine Haut mit Rötung, Juckreiz oder Ausschlag? Dann nicht mehr verwenden.
Bleibt die Reizung länger bestehen, wende dich an eine*n Hautarzt/Hautärztin – du hast wahrscheinlich eine überempfindliche Haut.

🔙 [Zurück zum Produktfinder

© 2019 - 2025 Avoyd | sitemap | rss